Prof. Dr. Carsten Breschs Bibliothek
Prof. Dr. Carsten Bresch (* 1921, † 2020) war Professor für Genetik an der Universität Freiburg an der er auch das Institut für Biologie 3 gegründet hat. Sein Lehrbuch Klassische und molekulare Genetik wurde ein Standardwerk für Generationen von Studierenden.
Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit widmete sich Bresch zunehmend größeren Zusammenhängen: Mit seinem Werk Zwischenstufe Leben – Evolution ohne Ziel? trug er maßgeblich zum interdisziplinären Diskurs zwischen Naturwissenschaften, Philosophie und Theologie bei.
Er galt als „Universalgelehrter“, was sich im Besonderen an seiner umfangreichen Bibliothek zeigt.
Rund 8.000 Werke aus Genetik, Biologie, Evolution, Natur- und Wissenschaftsgeschichte, Ethnologie sowie Raritäten – von Darwins Erstausgaben bis zu historischen Atlanten – und sogar eine Sammlung besonderer Kinderbücher, spiegeln seinen Universalgeist.
In den Bereichen Biologie und Evolution sind viele prägenden Figuren der Fachbereiche vertreten, wie Darwin, Wallace, T.H. Huxley, Vogt, Lorenz, Haeckel, Ostwald u.v.w.
Die Sammlung wird vom 30.09.–02.10.2025 beim Auktionshaus Kiefer versteigert.
Alle Erlöse dieses Verkaufs kommen den Projekten der Stiftung zugute.